Unsere Wohngebäude

München
Truderinger Straße 47–189
Von den insgesamt 486 Wohnungen wurden 325 in den Jahren um 1922 gebaut. Die übrigen Wohnungen wurden in den Jahren 1929 bis 1936 (55 Wohnung) und 1950 – 1956 (106 Wohnungen) errichtet. Die Wohngebäude befinden sich in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofes Berg-am-Laim entlang des Bahnkörpers in östlicher Richtung.
Die Wohnanlage ist derzeit Gegenstand von Untersuchungen, die Aufschluss darüber geben soll, welche Maßnahmen für eine nachhaltige Bestandsentwicklung unternommen werden müssen. Beurteilt und bewertet werden muss unter anderem der städtebauliche Aspekt, die Bewohnerinteressen, das Wohnumfeld, die Bausubstanz, die Haustechnik und nicht zuletzt die wirtschaftlichen Möglichkeiten.
München
Truderinger Straße 140–148
Die in den Jahren 1960 bis 1970 gebauten 8 Häuser mit insgesamt 56 Wohnungen haben eine durchschnittliche Wohnfläche von rd. 75 m² und alle Wohnungen verfügen über einen Balkon. In der Wohnanlage besteht ausreichend Parkmöglichkeit in einer Tiefgarage und im Außenbereich. Zudem ist ein Spielplatz vorhanden.